Kurse - Workshops

Hier findet ihr aktuelle Informationen über unsere Angebote:
Wichtig:
Die Kurse sind nur direkt im IdeenWerk22 zu buchen, bei der Anmeldung ist der Kurspreis zu entrichten. Sollte der Kurs aufgrund von zu geringer Teilnehmerzahl oder anderen Gründen, die die Kursleiterin zu verantworten hat, abgesagt werden, wird der Kurspreis selbstverständlich erstattet.
Bei Fragen geben wir gerne während der Öffnungszeiten telefonisch oder persönlich Auskunft.

Nähworkshop
Basiskurs für Erwachsene im IdeenWerk22

Termin:  Samstag, 25.10.2025
Uhrzeit:  14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kosten:   12 € (ohne Material)

In dem Nähworkshop gibt die Kursleiterin Silke Ilge Einblicke in die Grundlagen des Nähens mit der eigenen Nähmaschine. 

Mitzubringen sind:
Eigene Nähmaschine, Nähutensilien (Schere, Nadeln, Maßband etc.), Stoff, Garn.
Material für ein kleines Projekt (Einkaufstasche) kann auf Wunsch gestellt werden.

Makramee

Termin: Samstag, 01.11.2025
Uhrzeit: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kosten: 18 € (incl. aller Materialien)

In dem Workshop vermittelt Kursleiterin Melanie Altmann Knotentechniken und gibt Infos rund um Makramee. Am Ende des Workshops kann ein mit Makramee verschönertes Windlichtglas mit nach Hause genommen werden.

Adventskranz binden

Termin: Dienstag, 25.11.2025
Uhrzeit: 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Kosten: 39 € (incl. Material, ohne Kerzen)

Aus frischem Tannengrün, dekoriert mit Naturmaterialien, Kugeln und verschiedenen Elementen im „Chalky-Style“ wird ein Adventskranz in traditionellen Farben (dunkelgrün, rot, weiß) mit Hilfe von Andrea H und Silke gebunden. Kerzen nach eigenem Geschmack sind mitzubringen, alle anderen Materialien werden gestellt. Bitte nicht die neueste Kleidung anziehen, da die frischen Tannenzweige harzen können.

Bascettasterne basteln – wie geht das?
Atelierstunde (d.h. während des regulären Dienstes), eine Anmeldung ist hier nicht erforderlich – einfach vorbeikommen.

Termin: immer Donnerstags
Uhrzeit: 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kosten: 3 €

Bascettesterne sind aus 30 identischen Modulen aufgebaut. Benötigt werden quadratische Blätter, es ist weder eine Schere noch Klebstoff für den Zusammenbau erforderlich.

Es gibt spezielle Bastelsets für Bascettasterne zu kaufen, eigentlich genügt jedes quadratische Papier, beispielsweise Zettel von Notizblöcken oder Faltpapier für Origami. Für „Erstfalter“ sollten die Blätter eine Mindestgröße von 9 x 9 cm haben.

Wer Unterstützung bei der Falttechnik und/oder beim Zusammenbau der Module benötigt, kann gerne bei Andrea im IdeenWerk22 vorbeischauen. Andrea erklärt und hilft während ihres Dienstes. Papier muss mitgebracht werden.

Workshop für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren – Weihnachtsgeschenk basteln

Termin:  Freitag, 19.12.2025
Uhrzeit:  15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Kosten:   15,00 € (incl. aller Materialien und einer Geschenkverpackung)

In dem Workshop bei Andrea H können Kinder für Mama, Papa, Oma oder Opa ein Weihnachtsgeschenk basteln. Mehr kann hier natürlich nicht verraten werden….